- 14-17 Mai 2025
- Festival
- Wien
Studierende des Forschungsbereichs Visuelle Kultur der TU Wien wurden eingeladen, ihre im Rahmen des gleichnamigen Moduls im vergangenen Wintersemester entstandenen filmischen Arbeiten beim Festival a+f+v zu präsentieren.
Die zweite Edition des Festivals wird von 14.-17. Mai 2025 in den Breitenseer Lichtspielen stattfinden und ein vielseitiges Programm künstlerischer Zugänge zum Medium Film bieten.
Die Programmblöcke aus überwiegend Kurzfilmen bieten ein breites Spektrum, dessen gemeinsamer Nenner die Experimentierfreude der Filmemacher*innen, sei es medial oder narrativ, ist. Gruppiert in thematische Cluster erzählen die ausgewählten Filme von den Alpen als Infrastrukturlandschaft, mal aus technisch-räumlicher Perspektive, mal aus persönlicher Perspektive, von Extraterrestrischem, von ideologisch „interessanten“ Zeiten, von gescheiterten und/oder verschwundenen Architekturen und von Perspektivwechseln optischer als auch narrativer Art.
Filmische Schwergewichte treffen auf junge Filmemacher*innen sowie Kreativschaffende, die das Medium Film/Video künstlerisch ausloten.
PARTNER*INNEN
a+f+v freut sich sehr, auch dieses Jahr wieder mit den einzigartigen Breitenseer Lichtspielen kooperieren zu können und in der zweiten Ausgabe des Festivals mit dem Institut für Visuelle Kultur, Technische Universität Wien, sowie mit dem Experimentalfilmfestival FISURA aus Mexiko, zusammenzuarbeiten.