- Winter 2025/26
Master - 264.094
- Visuelle Kultur
Modul - Sen.Sc. Arch. DI Dr.
Helge Mooshammer
Urban VISUAL CULTURE
AI AND THE CITY
Architektur – oder humane Präsenz im Raum – operiert auf vielfachen Ebenen zugleich: sie ordnet funktionelle Nutzen, kommuniziert symbolische Bedeutungen, bestimmt soziale Beziehungen, hinterlässt ökologische Folgen, und so fort. Nur in den seltensten Fällen stehen diese verschiedenen Handlungsebenen in einem harmonischen Einklang. Meist führen die damit verbundenen Widersprüche und Interferenzen zu Spannungen und Konflikten. Es ist aber gerade dieses Spannungspotenzial, welches den Antrieb für neue Sichtweisen, für ein erweitertes Verständnis und somit für Veränderung liefern kann.
In der LVA „Visuelle Kultur der Stadt“ wollen wir uns unter dem Jahresthema „Disrupting AI“ mit dem zunehmenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Gestaltung urbaner Räume auseinandersetzen, um ein differenziertes Wissen über das Zusammenwirken dieser verschiedenen Handlungsebenen von Architektur zu gewinnen. Künstliche Intelligenz greift in einer Vielzahl von Arten in unser Leben in der Stadt ein – manche davon sind eindeutig erkennbar, andere wiederum operieren auf unmerkliche und oftmals kaum sichtbare Art. Um diese Bandbreite erfassen zu können, werden in Kleingruppen Fallstudien unternommen, die über textliche und bildliche Komponenten dokumentiert, analysiert und präsentiert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den kulturellen Erzählungen rund um Künstliche Intelligenz in der Stadt, die diese Veränderungen begleiten und ermöglichen.
Visuelle Kultur der Stadt
Sen.Sc. Arch. DI Dr. Helge Mooshammer
Montag, 16:00-20:00
Beginn: 06. Oktober 2025
Ort: Seminarraum AC0440
Weitere Details in TISS

W1 Curates Presents MONOMO, Flannels X, London (photo: Helge Mooshammer, 2023)